Tastaturaktionen

Folgen Avatar Anthony Caplin
Updated : Created :
In this article

Ein- und Ausschalten

Schalten Sie den Empfänger oder Sender durch Drücken der Taste ein.

Zum Ausschalten des Empfängers oder Senders halten Sie die Taste gedrückt, bis die Bildschirmanzeige erlischt.

Hinweis: Der Empfänger schaltet nach fünf Minuten automatisch ab, wenn keine Taste betätigt wurde.

Tastatur/Bedienfeldaktionen und -kombinationen

Tastatur/Bedienfeldaktionen am Empfänger

Taste Kurzer Tastendruck Langer Tastendruck
Öffnet das Menü. Schaltet die Stromversorgung aus

Scrollt aufwärts durch die Ortungsfrequenzen.

 

Bei Verwendung aktiver Frequenzen: Schalten Sie die Modi Peak, Peak +, Null und Leitantenne um.

PL- und PLG-Modelle: Im Power-Modus: Scrollt durch die Power Filters™ zur verbesserten Unterscheidung von parallelen und starken Netzstrom-Signalen

Im Peak + Antennenmodus: Schaltet zwischen Führungs- und Null-Richtungspfeilen um

 

 

 

Erhöhen und verringern der Verstärkung. RD7100 stellt die Verstärkung bei Drücken automatisch auf die Mitte des Bargraphs ein. Verstärkung wird schnell in Schritten von 1 dB erhöht oder verringert.

Tastatur/Bedienfeldaktionen am Sender

Taste Kurzer Tastendruck Langer Tastendruck
Öffnet das Menü. Schaltet die Stromversorgung aus
Scrollt aufwärts durch die Ortungsfrequenzen.  
Misst Spannung und Impedanz unter der gegenwärtig ausgewählten Frequenz Misst Spannung und Impedanz unter Verwendung einer standardisierten Frequenz
Justiert das Ausgangssignal. Wählt Standby / maximale Standardleistung .

HINWEIS: Wenn die Frequenzen abwärts durchlaufen werden sollen, halten Sie nieder, während Sie auf die Taste drücken (gilt für Empfänger und Sender)

Antennenmodi

Der RD7100 Empfänger unterstützt vier Antennenmodi, passend für Ihre jeweilige Anwendung oder lokale Umgebung.

Zum Scrollen durch die Ortungsmodi drücken Sie die Taste .

PEAK: Für eine genaue Ortung liefert die Spitzen-Balkenanzeige eine optische Anzeige der Signalstärke. Das Spitzensignal befindet sich direkt über der unterirdischen Versorgungsleitung.
PEAK+: Sie können die Genauigkeit der Spitze-Balkenanzeige mit Nullpfeilen verbinden, die vorhandene Verzerrungen anzeigen, oder mit Proportional-Richtungspfeilen für eine schnelle Verfolgung von Leitungen. Durch Niederhalten der Taste können Sie zwischen beiden Möglichkeiten umschalten.
GUIDANCE: Proportionalpfeile und eine ballistische ‚Nadel‘ ermöglichen zusammen eine Links-/Rechtsanzeige für eine schnelle Verfolgung des generellen Verlaufs einer unterirdischen Versorgungsleitung.
NULL: Bietet eine schnelle Links-/Rechtsanzeige des Verlaufs einer Versorgungsleitung.. Da NULLanfällig auf Interferenzen reagiert, sollte seine Anwendung auf Bereiche beschränkt werden, in denen keine anderen Versorgungsleitungen vorhanden sind.