Merkmale des Senders
1. Tastatur/Bedienfeld 2. LCD 3. Abnehmbares Zubehörstaufach 4. Batteriehalter für D-Zellen 5. Optionaler Lithium-Ionen-Akkusatz 6. Bluetooth-Modul-Antenne (modellabhängig)
|
|
Tastatur/Bedienfeld des Senders
7. Einschalttaste : Ein- / Ausschalter: Schaltet das Gerät ein und aus. Öffnet das Menü des Senders 8. 10. Frequenztaste :Auswahl der Frequenz. Taste zur Menü-Navigation 9. Aufwärts- und Abwärts-Pfeile : Regelt die Signalverstärkung.. Scrollen durch die Menüoptionen. 10. Dient zur Durchführung von Spannungs- und Impedanzmessungen. Öffnet ein Untermenü. |
![]() |
Bildschirmsymbole des Senders
11. Batteriesymbol: Zeigt den Ladezustand an 12. Alphanumerische Beschreibung des ausgewählten Betriebsmodus 13. Standby-Symbol: Erscheint, wenn sich der Sender im Standby-Modus befindet 14. Ausgangspegel: Zeigt die Ausgangsleistung des Senders an. 15. Zubehör- oder Messanzeigen: Zeigt an, ob Zubehör angeschlossen oder ob der Mess-Modus aktiviert ist 16. Gleichstromsymbol: Erscheint, wenn der Sender von einer DC-Quelle betrieben wird 17. Erscheint, wenn sich der Sender im Induktions-Modus befindet 18. A-Frame Rahmenantenne (nur Tx-5 oder Tx-10): Zeigt an, ob sich der Sender im Fehlersuchmodus befindet 19. Anzeige des CD-Modus (nur Tx-10(B)): Zeigt an, dass sich der Sender im Current-Direction-Modus (Stromrichtung) befindet. 20. Symbol Spannungswarnung: Zeigt an, dass der Sender potenziell gefährliche Spannung abgibt 21. Lautstärke-Symbol: Anzeige der Lautstärkenstufe 22. Pairing-Symbol (nur Tx-5B oder Tx-10B): Erscheint, wenn Sender und Empfänger über iLOC verbunden sind. 23. Bluetooth-Symbol: Zeigt den Status der Bluetooth-Verbindung an. Ein aufblinkendes Symbol bedeutet, dass gerade ein Pairing stattfindet. |
![]() |
|